Zeit ist unersetzlich

Wer beim Drucken von großen Druckaufträgen wertvolle Zeit sparen möchte, kann dies mit dem nachstehenden Tipp tun. Eine Vielzahl an Laserdruckern druckt Seiten automatisch mit der Schrift nach unten, wodurch man beim wenden der Blätter einen geordneten Stapel erhält....

Verschmierte Ausdrucke

Immer wieder kommt es vor, dass man beim Drucken mittels einem Inkjet Drucker Verschmierungen auf Ausdrucken erhält. Ein typisches Problem ist ein verklebter Druckkopf. Bei so manchen Geräten, wie bei denen von HP oder Canon, ist der Druckkopf permanent in der...

Können Tintenpatronen ablaufen?

Auf Tintenpatronen findet man wie auf so vielen anderen Produkten ein Ablaufdatum. Nun stellt sich die Frage, ob die Patronen weiter verwendet werden können? Und was passiert eigentlich mit der Tinte nachdem die Ablaufzeit überschritten ist? Wie bei vielen anderen...

Druckertypen im Vergleich

Wer in eine Elektrofachgeschäft geht, um sich einen neuen Drucker zu kaufen, der steht meist vor der Wahl zwischen zwei verschiedenen Druckertypen: dem Laser- und dem Tintenstrahldrucker. Doch wofür sollte man sich entscheiden? Was ist das beste Modell? Generell gilt:...

Tipps für den optimalen Fotodruck

Das Ausdrucken von qualitativen Fotos am eigenen Drucker kann eine ganz schöne Herausforderung sein. Oftmals kommt es nämlich zu ungewünschten Kratzern am Papier oder schlechter Farbqualität. Die nachstehenden Tipps können hoffentlich zur Verbesserung der Bildqualität...

Ausgetrickst – Patronen mit Chips wiederbefüllen

Warnung – Niedriger Tintenfüllstand! Wenn wir diese Worte lesen, heißt es wiedermal Druckerpatronen wechseln oder nachfüllen. Wer seine Patronen lieber selbst nachfüllt anstatt neue zu kaufen, stößt hier auf ein ganz anderes Problem, den in der Patrone...

Wie funktioniert das Toner-Druckverfahren

„Druckauftrag gesendet!“ – Doch wie genau kommt der Text nun eigentlich auf das Papier? Um das herauszufinden haben wir das leistungsfähige Tonerpartikel-Druckverfahren, welches ausschließlich für Laserdrucker verwendet wird, einmal genauer unter die Lupe...

Druckerpatronen richtig aufbewahren

Heute haben wir ein paar hilfreiche Tipps für die langfristige und richtige Aufbewahrung von Tintenpatronen zusammengefasst, denn bereits bei der Lagerung lassen sich so einige extra anfallende Kosten verhindern. Auf der Suche nach Patronen-Schnäppchen kann es schon...

Kostenersparnis beim Drucken im Büro und im privaten Bereich

Unternehmer und private Verbraucher, die viel Drucken können durch umsichtiges Wirtschaften viel Geld sparen. Es sind nur ein paar kleine Veränderungen, die an der Qualität der Arbeit nichts verändern, aber trotzdem eine große Wirkung zeigen. Sparen beginnt schon bei...

Bedrucken von Plastikkarten

Seit ihrer Einführung am Beginn der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts finden Plastikkarten immer weitere Verbreitung. Plastikkarten werden nicht nur als EC-Karten oder Kreditkarten verwendet, sondern zunehmend auch als Zugangsberechtigung oder Kundenkarte bzw. als...