Wer in eine Elektrofachgeschäft geht, um sich einen neuen Drucker zu kaufen, der steht meist vor der Wahl zwischen zwei verschiedenen Druckertypen: dem Laser- und dem Tintenstrahldrucker. Doch wofür sollte man sich entscheiden? Was ist das beste Modell?
Generell gilt: beide Druckerarten haben ihre Vor- und Nachteile, weswegen man sich zunächst überlegen sollte, wofür man ihn einsetzen will. Soll er fürs Büro sein, wo viele Textseiten schnell gedruckt werden müssen, dann lohnt sich die Investition in einen hochwertigen Laserdrucker. Privathaushalte, die öfter mal Fotos und Bilder ausdrucken wollen, sollten lieber auf Tinte setzen.
Laserdrucker – schneller Druck in hoher Qualität
Vergleicht man die Preise der Laserdrucker mit denen eines Tintenstrahldruckers merkt man schnell, dass sie in der Anschaffung meist recht teuer sind. Diese Investition kann sich jedoch lohnen, da die Druckkosten beim Laserdrucker im Vergleich zur Druckertinte geringer ausfallen. Insbesondere beim Druck von Texten kann er mit seiner hohen Druckgeschwindigkeit und seiner hervorragenden Qualität punkten. Egal ob man ein- oder doppelseitig bedrucken lässt, die Texte verschmieren nicht und die einzelnen Buchstaben werden gestochen scharf wiedergegeben.
Vorteile eines Laserdruckers |
Nachteile eines Laserdruckers |
|
|
Der Tintenstrahldrucker eignet sich für Grafiken und Bilder
Anders als der Laserdrucker benötigt die Tinte keine Aufwärmphase, sodass der Druck sofort nach Eingabe des Befehls starten kann. An die schnelle Druckgeschwindigkeit eines Laserdruckers reicht die Tintenstrahltechnik noch nicht heran, dafür ist sie ein wahrer Alleskönner. Texte, Bilder oder Grafiken sind alles kein Problem und werden in guter bis sehr guter Qualität aufs Papier gebracht. Das zusammen mit den geringen Anschaffungskosten macht ihn zum perfekten Drucker für den privaten Hausgebrauch. Damit kann man auch mal Fotos auf Fotopapier ausdrucken oder wichtige Textunterlagen für die Schule oder die Arbeit.
Vorteile eines Tintenstrahldruckers |
Nachteile eines Tintenstrahldruckers |
|
|