Mitte Februar diesen Jahres verkündete der japanische Elektronikkonzern Epson seinen Beitritt zu der “Mobile Printing Alliance”, kurz Mopria Alliance. Damit macht Epson den nächsten Schritt in Richtung mobiles Drucken und gesellt sich zu ebenso erfolgreichen Mitgliedern wie Brother, Canon, HP, Samsung, Xerox und vielen mehr.
Die Mopria Alliance ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aus den führenden Technologieunternehmen rund um den Globus zusammensetzt, und sich auf die Vereinheitlichung der weltweiten, mobilen Druckindustrie spezialisiert. Das Ziel der Organisation ist die Zusammenführung der Mobilgeräte-, Software- und Druckbranche und deren gemeinsamen Festlegung von globalen Standards für den mobilen Druck. Die konkurrierenden Hersteller arbeiten hier miteinander an der Entwicklung von nützlichen und funktionellen Normen um ein optimales Zusammenspiel von mobilen Geräten und Druckern zu gewährleisten. Die Mopria Alliance erhofft sich damit eine weltweite Standardisierung und schätzt das bereits im Jahr 2020 mehr als 50 Billionen Geräte miteinander verbunden sein werden. Geprüfte Produkte werden anschließend mit dem Mopria Logo versehen und dient als Gütesiegel. Für alle Benutzer von mobilen Geräten ist dies ein gewaltiger Fortschritt und eine immense Erleichterung. Senden Sie Ihre Druckaufträge problemlos vom Smartphone oder Tablet an jeglichen Drucker in der Welt, und das spielend einfach mit nur einem Mausklick. Zudem können Sie bereits beim Kauf eines Gerätes auf das Mopria Gütesiegel achten.
Epson ist sich seit längerem darüber im Klaren, dass es an der Zeit ist eine generelle Lösung für das Problem “mobiler Druck” zu finden, und freut sich daher besonders auf die Zusammenarbeit auf diesem Sektor. Schon bald dürfen wir uns also auf Mopria geprüfte Drucker des Druckerspezialisten Epson freuen und hoffentlich werden wir dadurch bereits in absehbarer Zeit Druckaufträge ganz unkompliziert von unseren mobilen Geräten an Drucker versenden können.