Wenn Sie gedacht haben, dass die modernen Hightech Drucker von heute, mit ihrer Multifunktion drucken, scannen und kopieren, Ihren technischen Zenit erreicht haben, dann müssen Sie sich heute eines Besseren belehren lassen. Hewlett Packard mit seinen neuen Druckern der e-Print-Generation ist mal wieder der Zukunft einen Schritt voraus. Die Drucker von HP verfügen über einen Internetanschluss, und sind mit dem Betriebssystem WebOS ausgestattet. Sie können aus dem Web drucken und besitzen ihre eigene E-Mailadresse.
Mit eigener E-Mail-Adresse immer und überall erreichbar
Hewlett Packard hat den Begriff ‚Mobilität‘ wieder ganz neu definiert. Die neue Druckergeneration ist ständig und an jedem Ort erreichbar. Sie verfügt über zwei ganz wichtige Bausteine, die alles Dagewesene im Segment der Multifunktionsdrucker in den Schatten stellt. Die neuen Drucker haben zum einen den notwendigen Internetanschluss und können somit personalisierte Inhalte ausdrucken. Das Touchscreen-Farbdisplay steuert vorinstallierte Apps an, und kann sie ohne PC ausdrucken. Das zweite ist seine eigene E-Mail-Adresse, die jedem Photosmart e-All-in-One-Drucker zugeteilt wird. So können Sie über Ihr Smartphone und Notebook Dokumente oder Webinhalte verschicken. Die Eingabe von befugten Nutzern verhindert das leidige Spamproblem.
Bewährtes bleibt
Die Technik der Tintenstrahldrucker von Hewlett Packet basiert auf jahrelanger Erfahrung. Dass die kleinen Hightech Wunder auch weiterhin Drucker- und Tintenpatronen zum Ausdrucken benötigen, wird sich bei den Allroundern der neuen Druckergeneration nicht ändern. Ob Original- oder kompatible Druckerpatronen, sie garantieren noch immer einen TOP-Ausdruck der Ihren Ansprüchen in Brillanz und Tiefenschärfe exzellent gerecht wird. Das Ausdrucken mit den neuen Alleskönnern bleibt weiterhin ein Erlebnis für alle Foto- und Printfreunde.
Schon jetzt ein Renner
Drucker mit Internetanschluss und dem Betriebssystem WebOS sind unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Die ersten internetfähigen Drucker mit eigener E-Mail-Adresse lassen jetzt schon ahnen, dass sich das Preis Leistungsverhältnis wie gewohnt auf höchstem Level bewegen wird. Die Einstiegsmodelle liegen bei ca. 80 Euro, während die Modelle für professionelle Nutzer bis zu 340 Euro kosten werden. Wer im Business-Bereich mit der Zeit gehen will kommt an diesen Druckern mit Smartphone-Fernbedienung nicht vorbei. Die neue Druckergeneration mit eigener Email Adresse öffnet das Tor zur Zukunft.