Unternehmer und private Verbraucher, die viel Drucken können durch umsichtiges Wirtschaften viel Geld sparen. Es sind nur ein paar kleine Veränderungen, die an der Qualität der Arbeit nichts verändern, aber trotzdem eine große Wirkung zeigen. Sparen beginnt schon bei der Wahl des passenden Druckers. Viel Geld kann der Anwender auch bei den richtigen Druckeinstellungen sparen. Mit ein paar Einstellungen am Drucker lassen sich auch die Stromkosten reduzieren.

Den richtigen Drucker auswählen

Die Wahl des Druckers hat einen entscheidenden Einfluss auf die späteren Kosten. Wer sehr viel druckt, der sollte sich überlegen, ob nicht ein Laserdrucker die bessere Wahl ist. Zwar sind diese Geräte noch ein wenig teurer, aber der Toner reicht wesentlich länger und ist so insgesamt deutlich günstiger. Seit einigen Jahren gibt es auch Farblaserdrucker zu sehr günstigen Preisen. Falls die Entscheidung für einen Tintenstrahldrucker fällt, sollte der Interessent ein Modell nehmen, für das günstige Patronen erhältlich sind. Es muss nicht immer die Originalmarke sein. Patronen, die zu dieser Marke kompatibel sind, erbringen die gleiche Druckleistung bei deutlich reduzierten Kosten (z.B. von maxim-versand.de). Kostengünstiger ist es zudem, wenn sich die Druckerpatronen einzeln entnehmen lassen. Manchmal sind nur zwei Patronen enthalten, nämlich schwarz und farbig. In einem solchen Fall muss die farbige Patrone ausgewechselt werden, auch wenn nur eine Farbe aufgebraucht ist.

Mit der passenden Druckeinstellung Geld sparen

Wer druckt, der sollte auch auf die Druckeinstellungen des jeweiligen Programmes achten. Hier lässt sich nicht nur Tinte sondern auch Papier sparen. Um einen Text auszudrucken, der nur Korrektur gelesen werden soll, genügt die Einstellung Entwurf. Der Druck geht schneller und verbraucht deutlich weniger Tinte. Bei längeren Dokumenten lassen sich die Seiten anwählen, die ausgedruckt werden sollen. Nicht immer ist es nötig, das gesamte Dokument auszudrucken. Ebenso kann ein Textabschnitt, der gedruckt werden soll, markiert werden. Mit der richtigen Einstellung wird dann nur dieser Textabschnitt ausgedruckt. Die meisten Tintenstrahldrucker benutzen selbst bei schwarzem Text die farbigen Patronen. Wer die Einstellung wählt „gesamten Text schwarz drucken“ verwendet nur schwarze Tinte und schont die teuren farbigen Patronen. Die Auswahl der Schriftart senkt auch die Druckkosten. Wer die Schrift Century Gothic statt der häufig verwendeten Schriftart Arial wählt, der kann den Tintenverbrauch um 31 % senken.

Beim Drucken Strom sparen

Ein weiterer Kostenfaktor ist der Strom. Bei vielen Geräten ist es möglich, mit ein paar kleinen Einstellungen den Stromverbrauch zu senken. Dafür ist es nötig, die Gebrauchsanweisung zu studieren. Bei einigen Druckern gibt es die Möglichkeit das Gerät so einzustellen, dass es automatisch herunterschaltet, wenn es nicht benötigt wird.