Immer wieder kommt es vor, dass man beim Drucken mittels einem Inkjet Drucker Verschmierungen auf Ausdrucken erhält. Ein typisches Problem ist ein verklebter Druckkopf. Bei so manchen Geräten, wie bei denen von HP oder Canon, ist der Druckkopf permanent in der Tintenpatrone integriert und lässt sich daher ganz einfach entnehmen und überprüfen. Inspizieren Sie die Düsen des Druckkopfes vorsichtig und befreien Sie diese von Verstopfungen. Hierbei ist jedoch Vorsicht geboten, da es sonst zu Beschädigungen am Druckkopf kommen kann. Wer sich hiermit nicht abmühen möchte, kann ganz einfach neue Tintenpatronen in das Gerät einsetzen.
Ein weiterer Tipp: Achten Sie bereits beim einlegen von neuen Patronen darauf, dass die Sicherheitsfolie, welche als Schutz über den Düsen klebt, ordnungsgemäß abgenommen wird. Reste der Sicherheitsfolien können ebenfalls gerne mal zu ungewünschten Verwischungen führen. Die Druckdüsen sind sehr fragil, versuchen Sie daher beim abziehen der Folie die Düsen nicht zu berühren, da es sonst vielleicht zu weiteren Problemen kommen kann.
Wer herausfinden möchte ob eine spezielle Farbpatrone für Verschmierungen bzw. streifige Ausdrucke verantwortlich ist, kann via dem Druckertreibermenü, unter Wartung einen Düsentest durchführen und sich dann der problematischen Patrone annehmen.
Reduzieren von Bloatware
Als Bloatware bezeichnet man überladene Software, die meist keiner möchte und auch keinen Gebrauch findet. Hierbei kann es sich zum Beispiel um automatische Überprüfungen für Driver-Updates oder Grafikprogramme handeln. Die Bloatware neigt leider auch oftmals dazu fehlerhaft zu arbeiten. Um die unnütze Software zu minimieren, kann beim installieren eines neuen Druckers die gewünschte Software manuell hinzugefügt werden. Bei der automatischen Installation wird nämlich immer alles ausgewählt. Wichtig! Vergessen Sie jedoch nicht den Driver zu installieren.
Mittlerweile bietet so mancher Druckerhersteller kleinere Installationsdateien um nur die notwendigsten Dateien für den Drucker zu integrieren. Diese stehen einem auf den diversen Webseiten der Hersteller zum heruntergeladen bereit.