Toner inklusive elektronischen Chips zählen immer noch zur Neuheit am Markt, sind uns jedoch mittlerweile allen ein Begriff. Natürlich dauerte es auch nicht lange bis billige Kopien dieser Produkte auf dem Markt auftauchten. Die Klone kommen meist aus Asien und sind laut Herstellern so gut wie die Originale. Hier ist aber Vorsicht geboten, denn die nachgemachten Kartuschen bekommt man nicht ohne Risiko so günstig.

Gleich zwei Probleme können durch die billigen Toner, die in die ganze Welt verkauft werden, auftreten. Zum einen kann das Druckwerk des Gerätes beschädigt oder sogar komplett zerstört werden, und zum anderen kann es vorkommen, dass die Chips der Kartuschen einen Virus haben und die Drucker damit beeinträchtigen. Dieses Problem ist neu und kann immense Schäden anrichten. Die Verwendung von originalen Kartuschen oder umgebauten, recycelten Tonern war oftmals nach dem Gebrauch der Klon-Toner nicht mehr möglich. Unzählige Drucker wurden von den Viren befallen und für andere Toner gesperrt.

Nun stellt sich die Frage: „Was tun?“ Samsung hat sich mit dem von Dritten verursachten Problem befasst und bietet seinen Kunden nun ein spezielles Firmware-Update zur Beseitigung der Viren an. Das Update steht für verschiedene Drucker zur Verfügung, ist jedoch noch nicht weltweit erhältlich. Nach dem Download und der Installation des Updates können die originalen Samsung Kartuschen wieder ganz problemlos eingesetzt werden. Kompatible Toner können anschließend jedoch nicht mehr verwendet werden. Ob andere Unternehmen ebenfalls Updates zur Verfügung stellen werden ist derzeit noch unklar. Samsung zeigt damit jedoch, dass Ihnen etwas an seinen Kunden liegt.

Finger weg von billigen Klonen! Wer Geld sparen will und sich deshalb für ein kompatibles Produkt entscheidet, sollte sich immer gut informieren und für einen seriösen Anbieter entscheiden. Deutsche Hersteller und Recycler legen im Gegensatz zur billigeren Konkurrenz aus dem asiatischen Raum mehr Wert auf Qualität. Verantwortungsbewusstsein und Ethik werden hier doch noch großgeschrieben.